Mit der optional erhältlichen Abdeckhaube wird der BCN3D Sigma zu einem Drucker mit geschlossenem Bauraum.
Der Sigma bietet durch seine offene Bauweise gute Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit. Insofern wird eine Abdeckhaube für normale Drucke mit PLA nicht benötigt. Wer allerdings mit Hochtemperaturwerkstoffen (ABS, Nylon etc.) drucken will und die volle Power der Druckbettheizung benötigt, für den ist die Abdeckhaube sehr zu empfehlen. Ohne Abdeckhaube ist es bei Hochtemperaturwerkstoffen zwar generell trotzdem möglich, mit diesen Filamenten zu drucken, aber für den Sigma doch eine große Herausforderung, die Druckbetttemperatur stabil auf höchstem Niveau zu halten.
Dieses Problem wird mit der optionalen Abdeckhaube beseitigt. Auf der einen Seite wird die Temperatur des Druckraumes stabilisiert und der Sigma erreicht schneller die benötigten hohen Extruder- und Druckbetttemperaturen. Auf der anderen Seite vermindern sich natürlich auch die Bereiche unterschiedlicher Temperaturen, so dass das Druckobjekt gleichmäßiger temperiert bleibt und die Neigung gerade von ABS zu Warping vermindert wird.
Zusätzlich werden natürlich auch Druckgeräusche durch die Haube gedämpft. Die Haube ist mit einem Lüfter mit Hepa-Filter ausgestattet, wodurch die Raumluft spürbar verbessert wird.
Wichtig: Für Drucke mit PLA wird die Haube nicht benötigt und auch nicht empfohlen, da beim Druck von PLA zu hohe Temperaturen sogar störend sein können!
Lieferumfang: Bausatz zur Selbstmontage umfasst: 5 Plexiglasscheiben, 1 Plexiglas-Türscheibe, 1 Schrauben- u.Bolzenset, 1 Hepa-Filter, 1 Ventilator 80mm, Netzkabel
Montage ohne Arbeiten am Drucker (Löcher bohren o.ä.) möglich. Lt. Hersteller beträgt die Montagezeit ca. 20 min, nach unserer Einschätzung braucht man eher 30 - 40 min. Benötigt werden: 1,5mm u. 2mm Inbusschlüssel, mittlerer Kreuz- u. kleiner flacher Schraubenzieher (Werkzeug ist nicht im Lieferumfang enthalten).